26.07. 2015

Literatur/Geschriebenes

Einfach mal klarkommen

Vor Kurzem habe ich ein sehr gutes Buch von Jennifer Elise Bentz gelesen: „Einfach mal klarkommen – Studium-Praktikum-Klinikum – Eine wahre Geschichte“. Die Autorin schreibt in Romanform ĂŒber das aktuelle Thema „Burn-out“.

Von vielen belĂ€chelt, nicht ernst genommen und als Modekrankheit unserer Zeit deklariert, ist Burn-out dennoch ein Thema mit dem man sich meiner Meinung nach auseinandersetzen sollte. Die Protagonistin von „Einfach mal klarkommen“ erfĂ€hrt den Konflikt zwischen der Anerkennung dieser Krankheit und dem sich selber fĂŒr „VerrĂŒckt“ erklĂ€ren am eigenen Leib.

Sie ist Ende 20, ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Sie ist bereit fĂŒr den Aufstieg auf der Karriereleiter bis ganz nach oben, hat gute Noten, viel Auslandserfahrung und einige Praxissemester im GepĂ€ck, doch anstelle eines guten Arbeitsplatzes mit entsprechendem Gehalt und einer Festanstellung ist fĂŒr Jennifer „nur“ eine Praktikumsstelle frei. Ihre Hoffnung auf eine sichere Anstellung, ihr Ehrgeiz und der Hang zum Perfektionismus treiben sie in dieser Position in die Erschöpfung. Schließlich landet Jennifer mit der Diagnose Burn-out auf der psychosomatischen Station einer Klinik.

Die Autorin erzĂ€hlt mit viel Witz, EinfĂŒhlungsvermögen und unglaublicher RealitĂ€tsnĂ€he von ihrem Weg zurĂŒck ins Leben. Mich hat besonders die Ehrlichkeit und die Beschreibung des Kampfes zwischen Verstand, Herz und GefĂŒhl beeindruckt. Und wer jetzt denkt, es ginge nur um das GefĂŒhlsleben einer jungen Frau, der hat sich getĂ€uscht. Ich glaube, dass sich jeder ein StĂŒck weit in dem Roman wiederfinden kann.

Das Fazit dieses Buches, so viel sei vorweggenommen, ist: sich auch mal zufrieden zu geben, sich selber mehr Wert zu schĂ€tzen, nein sagen zu können ohne Gewissensbisse und fĂŒr sich selber einen Weg zu finden, sich dem Druck von anderen, von außen und aber auch vor allem auch von sich selber zu wiedersetzen. Niemand ist perfekt, denn Perfektion ist eine Illusion und Utopie.

„Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg“ fasst das Buch „Einfach mal klarkommen“ sehr passend zusammen. Ich empfehle es euch wirklich wĂ€rmstens.